

Was Sie während einer Ballonsafari erwartet
Eine typische Ballonsafari beginnt frühmorgens vor Sonnenaufgang. Sie werden von Ihrer Lodge oder Ihrem Camp abgeholt und zum Startplatz gefahren, wo Sie Ihren Piloten und die Crew treffen. Nach einer Sicherheitseinweisung besteigen Sie den Ballon und heben ab. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Nach der Fahrt landen Sie und werden mit einem Champagnerfrühstück im Busch begrüßt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen und sich mit anderen Reisenden zu unterhalten. Nach dem Frühstück werden Sie zurück zu Ihrer Lodge oder Ihrem Camp gefahren. So bleibt Ihnen noch viel Zeit für andere Aktivitäten oder zum Entspannen.
Sicherheitstipps für Ballonsafaris
Ballonsafaris sind im Allgemeinen sehr sicher. Beachten Sie jedoch einige grundlegende Sicherheitstipps für ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis. Hören Sie sich die Sicherheitseinweisung vor der Fahrt genau an. Tragen Sie bequeme Kleidung und geschlossene Schuhe und vermeiden Sie lose Gegenstände, die während der Fahrt aus dem Korb fallen könnten. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie eine ausreichende Reiseversicherung haben, die Heißluftballonfahrten abdeckt.
Umweltfreundliche Praktiken bei Ballonsafaris
Wie bereits erwähnt, haben Ballonsafaris nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt und sind somit eine umweltfreundliche Möglichkeit, die afrikanische Wildnis zu erkunden. Es gibt jedoch einige zusätzliche Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um ihre Umweltbelastung weiter zu reduzieren. Dazu gehören die Verwendung von biologisch abbaubaren oder wiederverwendbaren Materialien für das Frühstück und der Verzicht auf Ballonfahrten während der Brutzeit von Vögeln.
Die beste Jahreszeit für Ballonsafaris
Die beste Jahreszeit für Ballonsafaris variiert je nach Reiseziel. In Ostafrika ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober die beste Zeit für Ballonsafaris. Dann ist die Gnuwanderung in vollem Gange und das Wetter trocken und sonnig. Im südlichen Afrika sind die Wintermonate von Juni bis August die beste Zeit für Ballonsafaris, wenn das Wetter kühler und die Vegetation weniger dicht ist.
Ballonsafari-Pakete und Preise
Ballonsafari-Pakete variieren je nach Reiseziel und Anbieter. In der Regel beinhalten die Pakete die Ballonfahrt, Frühstück und den Transport zu und von Ihrer Lodge oder Ihrem Camp. Die Preise variieren je nach Reiseziel und Jahreszeit. Eine typische Ballonsafari in Kenia oder Tansania kostet zwischen 550 und 600 US-Dollar pro Person, während eine Ballonsafari in Südafrika bis zu 1000 US-Dollar pro Person kosten kann.
Die besten Reiseziele für Ballonsafaris
Ballonsafaris werden in vielen afrikanischen Ländern angeboten, doch einige Orte zeichnen sich durch ihre atemberaubende Landschaft und Tierwelt aus. Die Masai Mara in Kenia ist eines der beliebtesten Ziele für Ballonsafaris, da sie atemberaubende Ausblicke auf die Gnuwanderung und die Big Five bietet. Auch die Serengeti in Tansania ist ein beliebtes Reiseziel und bietet unvergessliche Ausblicke auf die sanften Ebenen und die reiche Tierwelt. Weitere Ziele für Ballonsafaris sind das Okavangodelta in Botswana, das Sossusvlei in Namibia und der Krüger-Nationalpark in Südafrika.