Wetter am Kilimandscharo
WETTER AM KILIMANDSCHARO
Der Kilimandscharo in Tansania ist der höchste Berg Afrikas und eines der beliebtesten Trekkingziele der Welt. Das Wetter am Kilimandscharo kann je nach Höhe und Jahreszeit stark variieren. Wenn Sie die Wetterbedingungen kennen, können Sie sich besser auf Ihre Wanderung vorbereiten. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf das Wetter am Kilimandscharo.
Höhe und Temperatur
Der Kilimandscharo besteht aus fünf verschiedenen Klimazonen mit jeweils unterschiedlichen Temperaturen und Vegetationsverhältnissen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Temperatur und Höhe der einzelnen Zonen:
Buschland: Dies ist die niedrigste Zone und wird durch Savannengrasland geprägt. Die Temperatur in dieser Zone liegt üblicherweise bei etwa 25 °C.
Regenwald: Die Regenwaldzone zeichnet sich durch dichte Vegetation und hohe Luftfeuchtigkeit aus. Die Temperatur in dieser Zone liegt zwischen 20 °C und 25 °C.
Heide- und Moorland: Die Heide- und Moorlandschaft ist durch niedrige Sträucher und Gräser gekennzeichnet. Die Temperaturen liegen hier zwischen 10 °C und 20 °C.
Alpine Wüste: Die alpine Wüstenzone ist durch felsiges Gelände und sehr spärliche Vegetation gekennzeichnet. Die Temperaturen liegen hier zwischen 0 °C und 10 °C.
Gipfel: Die Gipfelzone ist durch Schnee und Eis gekennzeichnet. Die Temperaturen liegen hier zwischen -7 °C und -15 °C.
Jahreszeiten
Das Wetter am Kilimandscharo kann je nach Jahreszeit variieren. Es gibt zwei Hauptsaisonen für Trekkingtouren: Januar bis Mitte März und Juni bis Oktober. Hier ist eine Übersicht über die Wetterbedingungen der einzelnen Jahreszeiten:
Januar bis Mitte März: Dies ist die wärmste Jahreszeit am Berg mit klarem Himmel und sehr wenig Niederschlag. In höheren Lagen können die Temperaturen jedoch immer noch sehr kalt sein.
Juni bis Oktober: Dies ist die Hauptsaison für Trekking am Berg mit klarem Himmel und trockenem Wetter. In höheren Lagen können die Temperaturen jedoch immer noch sehr kalt sein, und es kann gelegentlich regnen oder schneien.
Regenzeit
Die Regenzeit am Kilimandscharo dauert von Mitte März bis Mai und von November bis Dezember. In dieser Zeit kommt es am Berg zu starken Regenfällen, und vom Wandern wird aufgrund der rutschigen und gefährlichen Wegebedingungen generell abgeraten.
Das Wetter am Kilimandscharo kann unvorhersehbar sein. Wenn Sie die Wetterbedingungen kennen, können Sie sich jedoch besser auf Ihre Wanderung vorbereiten. Es ist wichtig, sich in mehreren Schichten zu kleiden und die richtige Ausrüstung für Temperatur und Höhe mitzunehmen. Denken Sie daran, vor Beginn Ihrer Wanderung den Wetterbericht zu prüfen und Ihren Reiseleiter um konkrete Empfehlungen zu bitten.